
Laufsteg, 1986
Öl auf Leinwand, 200 x 240 cm
Als diese Bildtafel entstand, waren die bestimmenden Modetrends Schulterpolster, Neonfarben, Leggins, Stulpen (oft von Aerobics inspiriert: Jane Fonda), Karottenjeans, Popper-Style, Sneaker-Hype.
Über Grunge, Hip-Hop Streetwear und Techno-Rave-Style ging die modische Reise weiter in die späten 90er Jahre: Minimalismus, Bauchfrei & Plateaus (Spice-Girls, Britney Spears).
Die frühen 2000er kamen dann mit Low-Waist-Jeans mit sichtbarem G-String (Paris Hilton), Lederarmbändern, Nietengürteln und Trucker-Caps; später dann Slim-Fit & Skinny Jeans, Hoodies und Sneakers als Mainstream. Die 2010er Jahre waren die Hipster-Ära mit Holzfällerhemden, Beanies, Sportkleidung im Alltag, abgelöst schließlich vom Retro-Look, Vintage & Second Hand – alles natürlich Oversized und Unisex. Und Outdoor-Funktionskleidung auch im Alltag. (35)