
Die Armen und die Reichen, 1984
Öl auf Leinwand, 200 x 240 cm
Seit Entstehung dieser Bildtafel hat die Welt große Fortschritte bei der Reduzierung der extremen Armut gemacht. Im Jahr 1990 lebten etwa 38 % der Weltbevölkerung in extremer Armut, definiert als ein Einkommen unter 2,15 US-Dollar pro Tag. Bis 2024 sank dieser Anteil auf 8,5%.
Während also die schlimmste Form der Armut zurückgegangen ist, hat die Vermögensungleichheit zugenommen. Seit 1980 hat der Anteil des Einkommens, der auf das oberste ein Prozent der Einkommensbezieher entfällt, in vielen Ländern deutlich zugenommen. In den USA beispielsweise hat sich dieser Anteil verdoppelt. Im Jahr 2022 hielt das reichste 1% der Weltbevölkerung 44,5 % des globalen Vermögens. (12)