Rudolf Wissel d'Arrest

Am Tresen, 1984, Ölgemälde von Rudolf Wissel d'Arrest

Am Tresen, 1984

Öl auf Leinwand, 200 x 240 cm

Seit den frühen 2000er Jahren ist die Zahl der Schankwirtschaften, wie die klassischen Kneipen in der Statistik genannt werden, deutlich zurückgegangen. Bundesweit sank sie beispielsweise zwischen 2001 und 2010 um etwa 25% von fast 48.000 auf rund 36.000. Diesem Trend entgegen stemmt sich Berlin mit einem Zuwachs um 95,8%.

In rund einem Viertel der bayerischen Gemeinden gab es 2012 überhaupt keine Gaststätte mehr. Dieser Trend setzt sich bis heute fort: zwischen 2006 und 2023 sank die Zahl der Kneipen beispielsweise in NRW um fast 42% von über 14.000 auf gut 8.000. Ursachen hierfür sind der Wandel der Freizeitaktivitäten bei jüngeren Generationen, die steigenden Betriebskosten, der Fachkräftemangel und das generelle Rauchverbot, um nur die wichtigsten zu nennen. Insoweit werfen wir mit dem Künstler hier einen Blick in eine zu großen Teilen vergangene Zeit. (13)