
Im Bunker, 1984
Öl auf Leinwand, 200 x 240 cm
Auch 80 Jahre nach dem Ende der systematischen Bombardierungen des Zweiten Weltkrieges ist das Grauen noch präsent, mit dem die Bunkerinsassen das Herabfallen der Decke fürchteten. Gegenwärtig verbringen viele Ukrainer Zeit in den U-Bahnschächten oder provisorischen Schutzräumen, um sich vor russischen Raketen, Gleitbomben und Drohnen zu schützen.
Lange Zeit dachte man, die alten Bunkeranlagen seien überholt, weil es keinen solchen Krieg in Europa mehr geben werde, gegen den der Bunker schützen könnte – eine fatale Fehleinschätzung! Der Künstler, selbst Kriegsteilnehmer des Zweiten Weltkrieges, ist diesem Irrtum nicht erlegen. (15)